Lomi ist ein nährender Weg zu tiefer Entspannung, auf dem der ewig aktive Geist zur Ruhe kommen kann.
Eine Auszeit nehmen, ausatmen und zur Ruhe kommen, Berührung zutiefst genießen, die Selbstheilungskräfte anregen und den Kontakt zur eigenen Kraftquelle finden.
_________
ABLAUF EINER MASSAGE
Wir beginnen mit einem entspanntem Fußbad und führen dabei ein Vorgespräch. Gibt es eine Intention, ein aktuelles Thema, welches Du gern mit in die Behandlung nehmen möchtest? Du kannst Dich von einem Tagesimpuls inspirieren lassen.
Du liegst auf einer warmen Massageliege und kannst zu hawaiianischer Musik den Berührungen & Impulsen deines Körpers nachgeben, tief atmen oder dich bewegen,
ich folge intuitiv Deinem Körper.
Die Massage beginnt mit sanften Gelenklockerungen, bevor der Körper mit warmen Öl eingerieben wird. Die vielfache Wiederholung der Streichungen bewirkt eine tiefe Entspannung des gesamten Körpers. Bei der LOMI Massage werden die Streichungen vor allem mit den Unterarmen ausgeführt. Die langen, wellenförmigen Bewegungen bringen das gesamte Körper-und Energiesystem in Fluss.
Sie ist tief entspannend, kraftvoll und sanft zugleich.
Lomi ist ein Fest der Sinne, aber sie ist keine erotische Massage.
Die Lomi Massage ist eine Ganzkörpermassage, bei der der Intimbereich immer zugedeckt bleibt.
Beachte bitte, das Kopf und Haare nach der Lomi ölig sein können, wenn du das nicht möchtest, sage es bitte im Vorgespräch.
Am Ende der Massage erwartet dich eine Körperwaschung von Gesicht, Armen, Beinen und Rücken, Du kannst Nachruhen und Geschehen lassen.
Nimm Dir die Zeit, die Du brauchst um das Erlebte zu Integrieren.
Bei einem gemeinsamen Glas Wasser, lassen wir das Erlebte ausklingen.
Nach der Behandlung ist es wichtig, dass du viel trinkst
___________
Wenn auf dieser Webseite von Heilung gesprochen wird, geht es nicht um das behandeln von Krankheiten.
Hier geht es um Selbsterfahrung, Persönlichkeitsentwicklung und Aktivierung der Selbstheilungskräfte durch Stressreduzierung.
Diese Behandlung ersetzt keine ärztliche, physiotherapeutische oder andere medizinische Maßnahmen und stellt auch keine Empfehlung dar, eine solche Maßnahme zu unterlassen oder zu unterbrechen.
______